Angebote und Begegnungsorte im Quartier sind essenziell für Austausch, Verbindung und Gemeinschaft. Doch auf was gilt es zu achten bezüglich Information, Zugang oder Format? Hier teilen Anbietende von Angeboten und Quartierbewohnende ihre Erfahrungen.
-> Der eigenen Kreativität Luft geben.
-> Niederschwelliger Zugang ist wichtig.
-> Was bedeutet Ankommen in einem neuen Quartier?
-> Spielen schafft einen natürlichen Rahmen, um Hemmschwellen abzubauen und Kontakte zu knüpfen. Ob Kinder oder Erwachsene, gemeinsames Spielen fördert das Miteinander und stärkt das soziale Netz.
Durch Begegnungsräume wird ein Quartier lebendig.
Der Kreativität Luft geben
Bonjour im Gespräch mit Marian Schneider
Niederschwelliger Zugang
Bonjour im Gespräch mit Suzanne Courvoisier
Ankommen im Quartier
Bonjour im Gespräch mit Maria Müller
Inklusion und Spiel
Bonjour im Gespräch mit Davide Maniscalco
Im Rahmen des Pilotprojekts Portier Basel wurden Begegnungsorte und Angebote integriert und über Aushänge, via Meet App und Chat bekanntgemacht.